Erinnere dich immer tief in deinem Herzen, dass alles gut ist und sich entfaltet wie es ist.
Es gibt keine Fehler, nirgends, niemals.
Wenn etwas falsch erscheint, dann liegt das nur an deinen eigenen falschen Vorstellungen, das ist alles.
Das Universum, in dem wir leben, ist absolute Realität, absolutes Bewußtsein.
Es ist Ausdruck von Vollkommenheit, von vollkommenem Leben, vollkommenen Seins.
Diese Vollkommenheit kennt kein richtig oder falsch, gut oder schlecht, glücklich oder traurig.
Sie kennt nur sich selbst als Vollkommenheit.
Und du bist das.
Freue dich!
IBB
Natürlich hat die Welt eine Melodie. Manche pressen diese auf eine Scheibe und sahnen richtig damit ab. Oder was denkst Du, wie der Komponist eine Melodie für sein Werk findet.
In der Fotografie ähnlich. Der Mann hinter der Kamera kann mit dem Motiv harmonisieren und dann steht ein stimmiges Abbild am Ende, oder nicht. Das ist dann auch Kunst, wenn er es einem Trottel andrehen kann.
Grüße
Dae Kyong
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Gruss djado
AAAAllllooooooookkkkkeeeeeeeee :))
So ein langer Thread.
Hmmmm.......ich hab´ ihn nicht gelesen, aber
TROTZDEM
Sehr gut!
Setzen!
Gute Nacht
eine narrende IBB
ich bin seit gestern Mitglied in dieser Forum ind ich finde hier einiges Spannendes zum lesen.
Ich glaube, dass das Praktizieren von Zen sehr viel mit das Lernen los lassen zu können zu tun hat.
Wissen zu sammeln, das in verschiedenen Richtungen geht, das vielleicht Wiedersprüche beinhaltet, weil es aus verschiedenen Quellen stammt, und auch Wissen über Sachen, die wir uns nicht richtig vorstellen können, die uns überwältigen, wie die Idee einer Quantenmelodie des Kosmos, solches Wissen könnte uns helfen einiges aufzugeben, was uns an unseren Denkgewohnheiten fest hällt. Das hat, meiner Meinung nach, mit Zehn sehr wohl zu tun. Dabei muss man in keinem Fall das Praktizieren, wie du es meinst aufgeben.
Gruss djado
Das ist ganz nett, atmet jedoch kein Leben. Oder ersetze "Leben" durch "Praxis" Also bitte etwas mehr Saft in die Antwort geben, ist zu trocken Dein Text. Wir sind keine verbalen Beduinen!
Grüße
Dae Kyong
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Das hat nichts mit Buddhismus zu tun.
Das hat alles mit Buddhismus zu tun.
Der Klang "OM" ist das Sein. Nicht Resonanz. Wenn etwas ausserhalb dieses Klanges existiert können wir es nicht erkennen und es erkennent uns nicht. Wir Menschen haben uns ein Problem geschaffen das wir nicht erfassen können. Wir glauben das es Unendliches gibt. Aber wir werden daran gehindert diesen Glauben zu Ende zu denken. Das Ergebniss des Durchdenkens ist das nichts Unendliches existieren kann, weil dann die Wirklichkeit nur aus diesem Unendlichen bestehen würde. Es kann ein anderes Universum existieren, aber wir können es nie beweisen, weil das andere Unversum keine Schnittstelle haben kann mit unserem.
Zählen ist ein unendlicher Vorgang, solange nicht Teile gezählt werden, denn dann gibt es eine endliche Zahl. Wie gross sie auch sein mag.
Der Klang om ist dieses Universum und da es weder von mir noch von Dir bewiesen werden kann bleibt es eine gelogene Wahrheit.
Die Zahl Pi ist eine unendliche Zahl aufgrund unsere Art sie zu berechnen, ob sie unendlich ist bleibt ohne Relvanz für das lebende Sein.
Ob der Klang om Resonanz des Seins ist hängt von unseren Berechnungen ab, berührt unser Leben nicht im geringsten sondern löse Leiden aus weil das Problem der Wahrheit dieser Frage nicht gelöst werden kann. Diese Frage ist ein Koan. Du mischt Welten zusammen die nicht zusammen gehören.
liebe Grüsse
Helmut
weißt du es?
Gruß Schokomanny
Gruss
djado
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Ich würde das "Loslassen" in meinen Altag oder in mein tägliches Leben übertragen:
Meine Definition ist: Die Dinge um sich herum geschehen lassen, nicht unbedingt "Tun und machen" sondern vielmehr "Spüren und Wahrnehmen" was um uns herum passiert.
Wenn du etwas verbessern oder ändern kannst dann ändere die Dinge - kannst du sie nicht ändern, lerne mit ihnen zu leben und akzekptiere sie!
Dieser Satz hat mir schon sehr oft geholfen.
bedeutet die akzeptanz zum IST Zustand
und sich nicht an einer Wunschvorstellung zu klammern.
In dem Moment wo ich die Akzeptanz habe das eine Sache sich nicht erzwingen lässt und ich die Umstände respektiere und akzeptiere,kommt Gelassenheit rein und die wiederum löst die Verkrampfung des Fokusierens.
Das bedeutet blöde ausgedrückt "los lassen"
Im Grunde nicht anderes wie die Gedanken steuern,
in dem man sich sagt was nicht soll das soll nicht.
Liebe Grüße
Tina
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
http://zen.de/treff/forum/zen%3Ff_cmd=anzeigen&f_modus=thread&f_part_id=3160511&f_beitrag_id=3163615%26a3163615
(Was ist bodenloser Abgrund?)
HAPCHANG
IN LIEBE
IBB
Erstens ist in Deinem Profil das Foto sehr vermessen.
Zweitens ist es dem Genie wohl zu mühevoll den Text mittels Strg+C zu kopieren und hierher mittels Strg+V zu reinzusetzen.
Du niX Pu-tai (Hotei), Du nicht fleißig.
Grüße
Dae Keyong
du urteilst voellig unberechtigterweise. Mit diesem Beitrag beschmutzt du kein bisschen IBB, sondern nur dich selbst.
Ueberigens, falls du es noch nicht wusstest, als Zen-Schueler ueben wir auch das Nicht-Urteilen, Nicht-Bewerten. :)
freundlich auf die Finger hau
Nina
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können