jite:
Wir verbringen einen Großteil unseres Lebens damit, uns festzuhalten – an Erinnerungen, Erwartungen, Menschen und Versionen von uns selbst, die nicht mehr passen. Doch wahrer Frieden beginnt, wenn wir die sanfte Kunst des Loslassens erlernen. Loslassen bedeutet nicht, zu vergessen oder aufzugeben; es bedeutet, die Last dessen loszulassen, was wir nicht ändern können. Es ist die stille Akzeptanz, dass das Leben vorwärts und nicht rückwärts fließt. Wenn Sie aufhören, sich zu widersetzen, und anfangen, dem Rhythmus der Zeit zu vertrauen, erkennen Sie, dass jedes Ende den Samen eines Neuanfangs in sich trägt. Bei der Freiheit geht es schließlich nicht um Kontrolle, sondern um Kapitulation.

Referenze:
https://portaly.cc/davidee/pages/VMCA2022practicetests
https://www.flirtic.com/blogs/349040
https://chojnow.pl/forum/thread/view/id/1116047
https://pzog8prr.explarax.com/event/i00b55vnhv/overview
https://www.opendrive.com/file/ODFfMTA2ODI0NTcwX3VYSGpS
https://bookmeter.com/events/26450
https://justpaste.me/Nokia4A0100ExamQuestions
https://vook.vc/n/8413
https://git.forum.ircam.fr/hanryarthur1/cyberark-epm-def-practice-test/-/blob/master/README.md
https://app.daily.dev/posts/zlfyCED1s
/"; // _paq.push(['setTrackerUrl', u+'piwik.php']); // _paq.push(['setSiteId', 3]); // var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; // g.type='text/javascript'; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+'piwik.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); // })(); // // ?>