Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Ich sitze zur Zeit mit meinem knackarch, und konzentriere. zweimal am tag.
ist es Zazen??
insgesamt schon längere Zeit täglich.
wiederum habe ich kaum probleme damit, zu sitzen, oder zu sitzen, ohne daß etwas passiert, oder zu sitzen, obwohl es furchtbar langweilig wird, oder gar unangenehm.
aber: ich habe eine seelische disposition (ich nenne es mal so), die nicht zu verachten ist, und da merke ich, daß so ein hingebungsvolles Zazen für mich zumindest auch gefährlich sein kann, wenn es zuviele, zu heftige dinge auslöst, die mich krank machen könnten.
mipoohji schrieb einmal das meditation zu trance führen kann?
traumata auch wenn ich es nennen mag?
tatsächlich tendiere ich immer mehr dazu, eine gesunde, selbstbewußte form zum umgang zu finden.
ohne Zazen
intuition ist da ein stichwort...
mitunter scheint mir gar, daß die rechte intuition ("nicht- wissen") ein guter weggefährte in den buddha-zustand ist.
nennt man es heute nicht erleuchtung?
was budha geschaft hat?
?
was den nun!
versteht mich jetzt nicht falsch. ich versuche ja tatsächlich, euch meine gedanken zu verkaufen. so behaupten es einige hier. gedanken zu verkaufen zu verkaufen, muss mann erstmal welche besitzen. ich konnte bis jetzt nichts abkaufen. und ich kann es auch nicht abkaufen.
durch sie bekomme ich kein geld. einer der gründe, warum ich diese Zazen nicht betreibe, und in frage stelle.ist es, diese gedanken zu verstehen. aber das ist ne ganz andere kiste.
in diesen gedanken hier geht es um eine zen-praxis, das zu nichts führt. kein ziel keine wirkung? und wenn ich lese, achtsamkeit, harmonie, frieden, gelassenheit, erleuchtung, usw. dann antworte und frage auch nichts.
aber die gedanken selbst sind nicht zazenpraxis.
anders herum, kannst Du dich mal fragen, ob du sicher bist, was du da tust. wenn überhaupt zazen. dass es ein guter start ist, wenn ich so starte, wie ich immer starte, kann ich dir einfach erklären. bis jetzt hat es immer gewirkt.
ich erreiche harmonie und all was dazu gehört, ohne zazen.
wen ich fragen stelle, hast du ein problem damit?
budha soll geraten haben, alles zu hinerfragen.
was machst du nun, bist du in allem ernstes sicher was du tust.
OYAMA:
ach mipooji die meisten zazen anhänger versuchen ihre technik schmackhaft zu machen, weshalb sie nette, einfache antworten auf diese fragen haben.
warum die nicht antworten bleibt fraglich?
aber ist auch gut so!! mann soll ja auch nicht etwas erzählen, wovon mann kein wissen hat.
diese frage bringt einen weiteren interessanten aspekt der zazenpraxis ans tageslicht, der mit der eingangsfrage zusammenhängt.
Was bringt dir Zazen?
niemand wird versuchen, mir zaZen zu verkaufen, oder zu erklären.
Zazen kann mann nicht erklären!!
aber ich lese hier oft, wie z.b zazen gelassenheit erzählen von geistesfrieden, ja sogar davon, die erleuchtung zu erreichen. langfristig hat doch zazen sicherlich all diese vorteile. ich finde etwas, arogant sie zu betonen, denn wenn mann im zanen auf diese dinge nicht achten kann, dann wird die bloße tatsache, dass man nichts verstanden hat.
also sitzen um nichts zu erreichen, sitzen, damit ich in den tag besser starten kann, achtsamkeit, meditation, trance, usw- das soll Zazen sein.
ich möchte nicht wissen, wie mann mit Zazen budha wird. geschweige denn von erleuchtung!!
selbst budha hat keine erleuchtung erlangt.
bitte erkläre mir wie du sie erreichen willst, dich davon abhalten, sie zu erreichen, möchte ich nicht. vieleicht schafst du es doch noch?!!
gerade weil du ständig außerhalb deines tatsächlichen geisteszustandes nach geistesfrieden suchst, hast du niemals frieden.
gerade weil du außerhalb dieses moments nach erleuchtung suchst, hast du keine chance auf erleuchtung. du kannst sicherlich seltsame geisteszustände erreichen, von denen dir skrupellose lehrer erzählt haben. "behaupte" dass es die zustände sind, die du suchst.
aber ich würde auf keinen von denen hören. was wusste überhaupt budha über den geisteszustand?
man kann schon tatsächlich sagen, dass man durch die tägliche zazen-praxis etwas bekommt.
das haben mir so einige erzählt hier :-) nicht wahr hexe.
na toll!!
das kan ich auch so, in einem augeblick ohne mich verknoten zu müsen.
aber um irgendetwas davon zu haben, musst du den gedanken, dass du jemals irgendetwas davon haben wirst, fallen lassen. schau einfach genau, wo du in diesem moment bist.
das reicht.
OYAMA:
also wenn meditation auf der körperlichen ebene eine harmonisierung auslöst, könnte mann es doch anwenden, ist es sinnvoll einen meditation machen zu lassen, damit ihm geholfen werden kann. um aus der psychose raus zu kommen.
du hast mal gesagt trance in der meditation?
hat es etwas mit psychiose zu tun.
denn die nervensysteme sympatikus und parasympatikus, haben heilsame wirkungen.
aber nicht bei psychose patienten
wie kann es möglich sein das durch meditation sympatikolyse im bereich der lendenwirbelsäule zur steigerung der durchblutung beeinflust werden kann. das ist mir ja was ganz neues.
das heist also wenn jemand durchblutungs störung hat, kann er es durch meditation das nervensystem als eine heilsame wirkung beeinflussen.
welchen patienten kann die sympatikolyse helfen?
meditation???
der sympatikusnerv beeinflusst unter anderem die durchblutung bzw. chronische schmerzzustände.
welche vorbereitung ist erforderlich?
Meditation bewirkt auf der körperlichen Ebene eine Harmonisierung des Nervensystems (Sympatikus - Parasympatikus), von daher sind manche heilsamen Wirkungen zu erwarten.
das wäre dem reiner ganz neu, das mann durch meditation menschen heilen kann.
neue erkentisse
gruss
Durch Einsatz bestimmter Atemtechniken soll der körperliche und seelische Zustand verbessert werden. Sie beruht auf der Wechselwirkung zwischen Atmen und dem vegetativen Nervensystem. Das durch das vegetative Nervensystem gesteuerte Atmen kann seinerseits das Nervensystem beeinflussen und harmonisieren. Bewusstes Atmen versucht, Defizite auszugleichen und hilft dabei, auch in belastenden Situationen kontrolliert und richtig zu atmen. Die Atemübungen fördern die Sauerstoffaufnahme in der Lunge und lösen Muskelverspannungen.
OYAMA:
danke für den rat, den werde ich nicht annehmen.
wenn ich überhaupt meditiere, wenn überhaupt.
dann habe ich ein Ziel vor mir.
der unmittelbar nach etwa 7 tage pasierren muss.
und wenn ich medidiere, dann muss mann mich mit einem ganz lauten schrei wecken.
oder mit einem gong.
ich finde es bewunderns wert, wie die zazen meister hier, es schafen. immer wieder zu sich zu kehren. :-)
OYAMA:
psychosen können auc durch leiden neben der psychose an einer zusätzlichen suchterkrankung hervorrufen..dies betrifft etwa 50 prozent bis 70 prozent der juhendlichen und jungen erwachsenen mit psychose. zumeist handelt es sich um einen missbrauch bzw. eine abhängigkeit von cannabis. nicht seljten ist auch ein zusätzlicher alkohol amfhetamin, oder kokainkonsum. damit haben menschen mit psychose im vergleich zur allgemeinbevölkerung ein zwei-bis fünfach erhöhtes risiko, an einer suchtstörung zu erkranken.
es gibt fälle die durch meditation, eine psychose bekommen haben.
ausser Trance während der meditation.
befreiung vom leid, durch sitzen, und Zazen als heilmethode.
gruss